Dein Tattoo Artist in Marburg

Professionelles Porträt einer langjährig tätigen Tätowiererin, die mit ihrer Haltung und Ausstrahlung jahrelanges Fachwissen und höchste Qualitätsstandards in der Tattoo-Kunst verkörpert.

Meine Reise zur Tätowierkunst

Mein Name ist Nadine und ich bin eine professionelle Tätowiererin. 

Ich komme aus Russland. Seit meiner Kindheit hat es mich zum Zeichnen hingezogen. Bevor ich dir erzähle, wie Malerei und die Entwicklung persönlicher Designs zu einem Teil meiner Geschichte wurden, lass mich dich auf eine Reise mitnehmen – zurück zu den Anfängen.

Kindheit und frühe Einflüsse

Neben dem Zeichnen nimmt Musik einen großen Teil meines Lebens ein. Sie hat mir geholfen, die unterschiedlichsten Momente meines Lebens zu überstehen.

Schon als Kind, beim Anschauen von Musikvideos, verliebte ich mich in die Art und Weise, wie einige Tattoos auf Menschen wunderschön aussehen und ihren Stil und ihre Individualität unterstreichen.

 Bereits in meiner Jugend wusste ich genau, dass ich ein Tattoo haben möchte, das dem gewidmet ist, was mich erfreut und inspiriert.

Schwarzweiße Aquarell-Darstellung des Jokers aus einem DC-Filmuniversum. Die Zeichnung fängt die charakteristische Intensität und Dynamik der Comicfigur in einer künstlerischen, abstrakten Technik ein
Nadezhda Olenberg - Joker
Auch ich liebe Animationen sehr und habe sogar darüber nachgedacht, in diesem Bereich zu arbeiten. Alles begann mit den Werken von Hayao Miyazaki; die japanische Animation hat mich mit ihrer unglaublichen Harmonie von Formen, Linien und Farben beeindruckt.

Ich begann, mich intensiver damit zu beschäftigen zu trainieren und es wurde mir klar: Um etwas Schönes zu schaffen, ist es wichtig, Harmonie zu vermitteln und Anatomiekenntnisse zu haben.

Mit Anime begann meine Liebe zu Comics und im Laufe der Zeit entdeckte ich die Comics von DC und Marvel. (Deshalb mache ich mit Freude Tätowierungen mit Abbildungen von Charakteren aus diesen Comics oder Filmen).

Mit der Zeit wurde ich so begeistert davon, dass ich definitiv fühlte: "Ich muss den Weg der Tätowierung wählen, in diesem Bereich kann ich meine Fähigkeiten und Hobbys verbinden."

Akademische Ausbildung

Ich habe an der Universität in Togliatti vier Jahre lang Kunstpädagogik studiert. Diese Zeit hat mir nicht nur wichtige Kenntnisse vermittelt, sondern auch meine Sicht auf die Kunst erweitert.

Diese Stadt, eingebettet in die atemberaubenden Landschaften der Zhiguli-Berge und des majestätischen Flusses, wird oft als “kleines Italien“ bezeichnet. Diese inspirierende Umgebung bot nicht nur eine Kulisse von unvergleichlicher Schönheit, sondern entfachte auch meine Leidenschaft für die Kunst aufs Neue.

Dank der pädagogischen Ausrichtung meines Fachbereichs hatte ich zudem die Möglichkeit, Psychologie, Philosophie und viele andere nützliche Disziplinen zu studieren.

Es gelang mir aus eigener Kraft, an der Universität angenommen zu werden und mein Studium mit den besten Noten abzuschließen.

An der Universität erwarb ich Fähigkeiten im akademischen Zeichnen und in der Naturmalerei. Doch mein Herz eroberte zweifellos die Schwarz-Weiß-Grafik, insbesondere die Porträts.
Nadine, professionelle Tätowiererin im ON Tattoo Studio Marburg, bei der Arbeit: Präziser Tätowierprozess in Schwarz-Weiß-Realismus, der die Idee und Persönlichkeit des Kunden in ein einzigartiges Tattoo umsetzt.

Der Weg zur Tätowierkunst

Nach der Universität habe ich die Tätowierbranche erlernt.

Anfangs arbeitete ich in einem völlig anderen Bereich, während ich gleichzeitig die Kunst des Tätowierens erlernte. Mit Leidenschaft und Hingabe begann ich auf künstlicher Haut und entwickelte meine Fähigkeiten Schritt für Schritt.

Als ich erste Aufträge als Tätowiererin annahm, wurde mir schnell klar: Dies ist mehr als nur Arbeit – das ist meine wahre Berufung. Jeder Strich, jedes Design erzählte eine Geschichte und ich spürte, wie sehr mich diese Kunst erfüllt.
Mit jedem Jahr in der Tätowierbranche nahm die Arbeit zu, und ich erwarb Fähigkeiten und Techniken sowohl von meinen Tätowierkollegen als auch durch Selbststudium. Mein Können wuchs, und allmählich fand ich heraus, welche Technik und welcher Stil am besten zu mir passen.

Übrigens, ich habe auch Tätowierungen und mein erstes Tattoo ließ ich mir direkt nach meinem 18. Geburtstag stechen – jenes, von dem ich so lange geträumt hatte.

Nachdem ich einige Jahre gearbeitet hatte, entwickelten sich die Lebensumstände so, dass ich nach Deutschland ziehen musste.
Panoramablick vom Heidelberger Schloss auf die historische Altstadt, Neckartal und Umgebung, mit Nadezhda Olenberg, Künstlerin des ON Tattoo Studios aus Marburg, im Vordergrund

Neuanfang in Deutschland

Mit meinem Umzug nach Deutschland öffnete sich mir eine völlig neue Welt. Inspiriert von der lokalen Kultur und meiner unbändigen Kreativität reifte in mir der Entschluss, meinen Lebenstraum zu verwirklichen: mein eigenes Tattoo-Studio zu eröffnen.

Um das Tattoostudio zu eröffnen, musste ich mich natürlich anpassen. Ich begann allmählich, die Sprache zu lernen und nicht alles verlief reibungslos.

Ich habe die Tätowierbranche nach dem Umzug nicht aufgegeben, sondern meine Fähigkeiten weiter trainiert. Mittlerweile haben fast alle in meiner Familie und viele Freunde solche Geschenke von mir erhalten.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich etwa 8 Jahre Erfahrung in der Tätowierkunst, aber im Bereich der Kunst bin ich praktisch mein ganzes Leben lang tätig. Jetzt möchte ich dir mein persönliches Tattoo-Studio vorstellen, das ich eröffnet habe, um gemeinsam mit dir Kunst zu kreieren.

Setze ein Zeichen - mit einem Tattoo,
 das deine Geschichte erzählt!

Über ON Tattoo Studio

Detailreiches Zeus-Tattoo im Schwarz-Weiß-Realismus, professionell im ON Tattoo Studio Marburg von Nadine gestochen, mit präzisen anatomischen Details und kraftvoller Darstellung der griechischen Mythologie.